BankÜberweisung ist das im privaten und geschäftlichen Bereich am häufigsten genutzte Zahlungsinstrument mit dem Geldbeträge vom Konto des zu einer Zahlung verpflichteten auf ein Konto des Zahlungsempfängers übertragen werden. Die BankÜberweisung kann innerhalb eines Kreditinstitutes, eines Bankenverbundes oder zwischen verschiedenen Banken im In- und Ausland erfolgen. Überweisungen können in Papierform, als sogenannte beleghafte Überweisung oder auf elektronischem Wege per Online- und Mobile Banking als beleglose Überweisungen veranlasst werden. Sowohl bei der beleghaften wie auch der beleglosen Form müssen bestimmte Informationen enthalten sein. Diese Angabe dienen dazu, dass die Zahlung eindeutig einem Empfänger zugeordnet und vom Empfänger selbst einem bestimmten Vorgang zugeordnet und entsprechend verbucht werden kann.